Chat-Server-Einstellungen
Wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Server-Einstellungen
. Möglicherweise erhalten Sie die
Einstellungen vom Netzbetreiber oder Diensteanbieter des
Chat-Dienstes als spezielle Kurzmitteilung. Sie erhalten
die Benutzerkennung und das Passwort von Ihrem
Diensteanbieter, wenn Sie sich für diesen Dienst
registrieren. Wenn Sie Ihre Benutzerkennung oder Ihr
Passwort nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren
Diensteanbieter.
Server
– Zeigt eine Liste aller definierten Chat-Server an.
Standardserver
– Ändern Sie den Chat-Server in den, zu
dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
Persönlich
80
Chat-Login-Typ
– Um sich beim Starten von
Chat
automatisch anzumelden, wählen Sie
Bei Prog.-start
.
Um der Liste der Chat-Server einen neuen Server
hinzuzufügen, wählen Sie
Server
>
Optionen
>
Neuer
Server
. Geben Sie folgende Einstellungen an:
Servername
– Der Name des Chat-Servers.
Verwend. Zug.-punkt
– Der Zugriffspunkt, den Sie für
den Server verwenden möchten.
Web-Adresse
– Die URL-Adresse des Chat-Servers.
Benutzerkennung
– Ihre Benutzerkennung.
Passwort
– Ihr Anmelde-Passwort.
Push-to-talk (Netzdienst)
Push-to-talk (PTT) ist ein über GSM/GPRS-Netz
implementierter Echtzeit-Voice-over-IP-Dienst.
Push-to-talk bietet auf Tastendruck direkte
Sprachkommunikationen. Mit Push-to-talk können Sie ein
Gespräch mit einer Person oder einer Gruppe Personen
führen.
Bevor Sie Push-to-talk verwenden können, müssen Sie
den Zugangspunkt für Push-to-talk definieren und die
Push-to-talk-Einstellungen festlegen. Sie erhalten die
Einstellungen eventuell in einer speziellen Kurzmitteilung
vom Diensteanbieter, der den Push-to-talk-Dienst
anbietet.
Drücken Sie auf
, und wählen Sie
Persönlich
>